TU Graz

Hinweis:

Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU.

Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.

https://austria-forum.org Impressum

bm:bwk
Österreich Lexikon
Österreich Lexikon
home österreich-alben suchen annotieren english
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Tierwelt - Tischoferhöhle (16/25)
Timmelsjoch Tiroler Freiheitskampf

Tirol


© Copyright

Wappen Tirols.




Tirol: Fläche: 12.647,71 km2; Einwohner: 673.504 (2001); Bevölkerungsdichte: 53 pro km2; Hauptstadt: Innsbruck; Gebäude: 165.820; 1 Statutarstadt, 8 Verwaltungsbezirke, 13 Gerichtsbezirke; 279 Gemeinden (davon 11 Städte und 19 Marktgemeinden); Oberlandesgericht in Innsbruck.

Lage: Das Bundesland Tirol, das seinen Namen vom Stammschloss der Grafen von Tirol bei Meran herleitet, grenzt im Osten an Salzburg und Kärnten, im Süden an Südtirol (Italien), im Westen an die Schweiz (Graubünden) und Vorarlberg und im Norden an Deutschland (Bayern); es besteht seit dem Staatsvertrag von Saint-Germain-en-Laye (1919) aus den Landesteilen Nordtirol (10.627,84 km2, 623.100 Einwohner) und Osttirol (2019,87 km2, 50.404 Einwohner), die durch das an Italien abgetretene Südtirol (Provinz Bozen) voneinander getrennt wurden, verbunden durch den Korridorverkehr Innsbruck- Franzensfeste- Lienz, der mit Italien im Pariser Abkommen 1946 festgelegt wurde. Eine Besonderheit stellte bis zum EU-Beitritt 1995 das im Nordwesten von Tirol gelegene, von bayerischem Gebiet umgebene österreichische Zollausschlussgebiet Jungholz dar.

Landschaft: Landschaftlich wird Tirol am besten durch seinen frühmittelalterlichen Namen "Land im Gebirge" als ein inneralpines Passland charakterisiert. Seine politisch-geographische Bedeutung lag seit je in der Beherrschung der niedrigsten und bequemsten Ostalpenpässe Brennerpass (1370 m) und Reschenpass (1504 m), die Mitteleuropa mit dem Mittelmeerraum verbinden. Dazu kam die Brückenlage zwischen den östlichen und westlichen Erbländern der Habsburger.

Nordtirol hat einen Hauptanteil an der nördlichen Längstalfurche des Inn zwischen Nord- und Zentralalpen. Zwischen den wald-, wild- und almenreichen, nur wenig besiedelten und bis über 3000 m hohen Kalkketten und -stöcken der Lechtaler Alpen, des Mieminger, des Karwendel-, des Rofan- und des Kaisergebirges führen mit Fernpass (1216 m), Seefelder Sattel (1185 m) und Achenpass (940 m) 3 bedeutende Übergänge aus dem Inntal in das süddeutsche Alpenvorland hinab. Jenseits des Fernpasses liegt das Außerfern mit dem Tiroler Lechtal. Dem Inntal folgen von Kufstein aufwärts die Hauptbahnlinien und die Straßenzüge zum Brenner und zum Arlberg (1793 m). Im Süden bilden die weit über 3000 m hohen Gebirgsstöcke der Silvretta, der Ötztaler, der Stubaier und der Zillertaler Alpen den Zug der Zentralalpen (Gneis, Schiefer). Sie sind massiger und höher als die Nördlichen Kalkalpen und reich an Gletschern, Wäldern und Almen. Dazwischen liegen die in der Eiszeit geformten, anbaufähigen und dichter besiedelten großen Nebentäler: das oberste Inn-, das Ötz-, das Wipp-, das Zillertal und das Tal der Kitzbüheler Ache. Der Achensee ist der größte und mit 133 m tiefste See, der Gepatschferner der größte Gletscher von Tirol und der zweitgrößte (17 km2) und längste Gletscher (9,2 km) der Ostalpen. Im südlich des Alpenhauptkamms gelegenen Osttirol, dem Anteil am oberen Drautal mit dem trogartigen Iseltal und dem Lienzer Becken, ist die landschaftliche Abfolge umgekehrt; im Norden bilden die firnbedeckten Eisriesen der Hohen Tauern (Gneis, kristalline Schiefer) mit der Venedigergruppe und mit dem Großglockner (3798 m) eine natürliche Grenze gegen Salzburg Ihnen sind die niedrigeren, weiten Formen der wald- und almenreichen Schieferberge der Defereggen- und der Schobergruppe vorgelagert. Im Süden des Drautals und des fruchtbaren Lienzer Beckens ragen die kahlen Grate und Zinnen der Lienzer Dolomiten und die Schieferzone der Karnischen Alpen empor.

Klima: Durch seine Lage nördlich der Zentralalpen, der Scheide zwischen Mitteleuropa und Mittelmeerraum, hat Nordtirol Anteil am gemäßigten Klima Mitteleuropas. Die Nördlichen Kalkalpen sind niederschlagsreich und kühl. Das Inntal und seine größeren Nebentäler haben alpines Hochgebirgsklima, das durch geringere Niederschlagsmengen (im Windschatten der Nordalpen), durch wärmebringende Föhnwinde (Föhn) aus dem Süden und gelegentlich Inversion im Winter gekennzeichnet ist. Dagegen weist Osttirol lange und kältere Winter, aber wärmere Sommer und größere Niederschlagsmengen auf.

Bevölkerung: Mit 8,4 % der Bevölkerung Österreichs ist Tirol das fünftgrößte Bundesland. Zwischen 1991 und 2001 verzeichnete Tirol mit 6,7 % den zweithöchsten Bevölkerungszuwachs aller Bundesländer (nach Salzburg), 1991-2001 nahm die Einwohnerzahl um rund 42.000 Personen zu, Tirol besitzt bundesweit nach Vorarlberg den zweithöchsten Kinderanteil an der Gesamtbevölkerung (18,3 %, Gesamtösterreich 16,8 %). Die meisten Einwohner Tirols entfallen auf den politischen Bezirk Innsbruck-Land (154.940 Personen oder 23,0 %). Die wenigsten Einwohner zählen die Bezirke Landeck (42.799) und Reutte (31.584). Tirol hat mit 83,4 % den höchsten Katholikenanteil aller Bundesländer (österreichischer Durchschnitt 73,6 %), rund 16.000 Personen oder 2,4 % sind evangelisch; zum Islam bekennen sich 27.117 Personen (4,0 %), zu anderen Religionsgemeinschaften 16.471 Personen (2,4 %, vor allem zu ost- und südosteuropäischen orthodoxen Kirchen); rund 5,2 % der Tiroler sind ohne Religionsbekenntnis.

Tiroler Volkskultur und Mundart weisen aufgrund der vielschichtigen Migrationsgeschichte und als Folge der Abgeschlossenheit der Talschaften eine große Vielfalt auf. Die bestimmende Hofform in Tirol ist der Einhof, der in 2 Subtypen und vielfältigen Übergangsformen zu finden ist. Im mittleren ("Mittertennhof") und unteren Inntal ("Unterländer Einhof") besteht das größte und geschlossenste Einhofgebiet Österreichs. Der Einhof dominiert ferner im oberen Inntal bis um Landeck, im Außerfern, in den unteren Abschnitten der Seitentäler und im Kitzbüheler Raum. Zwiehofformen überwiegen in Osttirol sowie im westlichsten Tirol (Bezirk Landeck), wo sie durch den rätoromanischen Einfluss stark abgewandelt sind. Bezieht man über den Gehöftegrundriss hinaus auch die Unterschiede in Bezug auf Wohnhausgrundriss, Baumaterial und Erbsitte mit ein, ergibt sich im Inntal eine Zweiteilung in einen westlichen und einen östlichen Bereich, die Grenze liegt etwa bei der Einmündung des Zillertals in das Inntal: Für den westlichen Bereich ist die Steinbauweise mit Erkerbildung vorherrschend, weiter ostwärts überwiegen zumindest bis zum Giebelgeschoß gemauerte Wohnhäuser mit Seitenflurgrundriss und aufgrund der Realteilung relativ kleine Betriebe; für den östlichen Bereich samt Osttirol sind reine, allenfalls im Erdgeschoß gemauerte, von Hochlauben umzogene Holzblockbauten mit Küche und Stube trennender Mittelfluranlage sowie die Anerbensitte und dementsprechend großbäuerliche Betriebe charakteristisch.

Landwirtschaft: Tirol war ursprünglich ein Bauernland, heute spielen Gewerbe und Industrie, Fremdenverkehr, Energiewirtschaft und Handel eine wichtige Rolle. Die Land- und Forstwirtschaft ist durch den hohen Anteil an Ödland (26,6 %), durch die großen Flächen an Wald (36,5 %) und Grünland (35,5 %, Almwirtschaft) sowie den bescheidenen Anteil an Ackerland (1,0 %) bestimmt. 1999 befanden sich von den insgesamt 12.188 Bergbauernbetrieben in Tirol 21 % in der 2., 36 % in der 3. und 23 % in der 4. Erschwerniszone. An Rinderrassen ist das Braun- und Fleckvieh am verbreitetsten.

Wirtschaft: Der Beitrag der Industrie zur Bruttowertschöpfung und zum Bruttoinlandsprodukt ist höher als jener des Handels oder des Fremdenverkehrs. 2001 wurden mehr als 78,4 Milliarden Schilling Produktionswert von 438 Industriebetrieben mit 36.721 Beschäftigten erwirtschaftet. Den größten Anteil an dieser Produktionssumme haben die Glas- und die chemische Industrie mit 35 %; der Eisen und Metallsektor nimmt einen Anteil von 27,0 % ein, die Holzindustrie 9 % und die Elektor- und Elektronikindustrie 7 %. In den letzten 3 Jahrzehnten kam es zu beachtlichen Strukturveränderungen: Während der Metallbereich mit der Elektroindustrie in ihrem Produktionsanteil etwa stabil geblieben ist, konnte die Steigerung des Produktionswerts in der Glas- und in der chemischen Industrie weiter fortgesetzt werden (2001: 35 %). Demgegenüber gingen die Textil- und Bekleidungsindustrie auf knapp 4 % zurück, ebenso die Nahrungs- und Genussmittelindustrie (6 %). Der Export konnte in den letzten Jahren weiter gesteigert werden und lag 2001 bei einem Anteil von rd. 68 % des Produktionswertes. Knapp zwei Drittel davon gehen in EU-Länder. Die wichtigsten Produktionsorte für die Metallwarenindustrie sind Absam, Telfs, Fulpmes und Kufstein. Die Maschinen- und Stahlbauindustrie konzentriert sich in Jenbach, Telfs, Kufstein und Lechaschau, die Jenbacher AG gehört zu den größten Erzeugerbetrieben in Tirol (Lokomotiven, Waggons, Motoren und Aggregate). Führende Unternehmen der Fahrzeugindustrie sind in Zell am Ziller (Rasenmäher) und Kundl (Traktoren), Elektroindustrie gibt es in Lienz, Heinfels, Schwaz, Innsbruck, Matrei und Kufstein. Digitale Datenträger (CDs und DVDs) werden in Elbigenalp produziert. Der größte Gießereibetrieb Österreichs, die Tiroler Röhren- und Metallwerke AG, befindet sich in Hall in Tirol. Führende Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie befinden sich in Reutte (Plansee-Gruppe, Ceratizid Austria AG) und Brixlegg (Montanwerke). In Kundl, Fieberbrunn, Erpfendorf, Schwaz und Kufstein ist chemische Industrie ansässig; die Firma Biochemie GmbH in Kundl ist der größte Hersteller von Antibiotika-Wirkstoffen in Österreich. Die wichtigsten Firmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie befinden sich in Innsbruck, Oberhofen und Stans. Aus dem Bereich der Papier- und Papier verarbeitenden Industrie sowie der Holzindustrie sind die Papierfabrik Wattens GmbH (einer der weltgrößten Erzeuger von Zigarettenpapier) und der größte Spanplattenerzeuger in Mitteleuropa, die Firma Fritz Egger GmbH in St. Johann in Tirol zu nennen sowie Holzindustrieunternehmen in Imst, Fügen und Kufstein. Das größte Industrieunternehmen Tirols ist Swarovski & Co. (Glasindustrie) mit den Tyrolit-Schleifmittelwerken in Schwaz, der Glasschleiferei in Wattens und der Optikfabrik in Absam. Trinkgläser werden von Riedel Glas in Kufstein produziert. Bedeutende Standorte der Textil- und Bekleidungsindustrie sind Brixlegg, Vomp, Kufstein, Kitzbühel und Matrei am Brenner. An Bodenschätzen liefert das Land Magnesit (Fieberbrunn), Ölschiefer (Karwendelgebirge), Kupfer (Brixlegg), Kalk (Inntal) und Zement (Kirchbichl, Vils und Eiberg). Das hohe Wasserkraftpotential wurde schon früh genutzt und führte zum Bau zahlreicher Kraftwerke aller Größen; als Betreiber treten heute vor allem die Landesgesellschaft TIWAG (46 Kraftwerke mit 1517 MW-Gesamtleistung 2002), die Verbundgesellschaft (8 Kraftwerke im Zillertal mit 1056 MW 2003, ehem. Tauernkraftwerke AG) und viele kommunale und private Unternehmen auf. Die Gesamtleistung aller Tiroler Kraftwerke (rund 320) betrug 2001 2850 MW. Die größten Anlagen sind die Speicherkraftwerke Sellrain-Silz (781 MW, Werksgruppe mit den Kraftwerken Kühtai und Silz) und Kaunertal (392 MW) der TIWAG sowie Mayrhofen (345 MW) der Verbundgesellschaft und die Pumpspeicherwerke Häusling (360 MW) und Roßhag (231 MW) der Verbundgesellschaft.

Fremdenverkehr: Der Fremdenverkehr spielt in fast allen Orten eine wichtige Rolle und weist österreichweit die mit Abstand höchsten Nächtigungszahlen auf (2000 zirka 40,1 Millionen Übernachtungen, Salzburg an 2. Stelle verzeichnete 20,9 Millionen Übernachtungen). Die meisten Nächtigungen wurden in Sölden registriert (2000: 2,115.320 Übernachtungen), gefolgt von Mayrhofen (1,292.051), Innsbruck (1,196.944), Seefeld (1,144.915), Ischgl (1,100.809) und Neustift im Stubaital (1,083.263). Weitere wichtige Fremdenverkehrszentren sind St. Anton, Eben, Kitzbühel und Wildschönau. Tirol verfügt neben den Beherbergungsbetrieben auch über ein großes Angebot an Privatquartieren. 5 Gletscherregionen, im Kauner-, Pitz-, Ötz-, Stubai- und Zillertal, machen das Skifahren das ganze Jahr über möglich, weite Teile Osttirols sind Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Tirol hat ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, das rund 3500 km Höhenwanderwege und 1500 km alpine Bergwege umfasst.

Verkehr: Tirol ist das Transitland schlechthin für den Nord-Süd-Verkehr über die Alpen (Brennerautobahn A 13 mit der Europabrücke durch das Wipptal) und den West-Ost-Verkehr durch das Inntal (Inntalautobahn A 12). Brenner- und Inntalautobahn haben im Güterverkehr den größten Teil des gesamten Nord-Süd-Transitaufkommens zu bewältigen: 75-80 % des Straßengütertransits durch Österreich konzentrieren sich auf den Brennerübergang (2001: 1,39 Millionen Lkw) und stellen für Umwelt, Bevölkerung und Straßen eine außerordentliche Belastung dar. A 12 und A 13 bilden auch eine Achse für den europäischen Tourismusverkehr. Der Korridorverkehr zwischen Salzburg und Tirol führt schwerpunktmäßig über das so genannte "kleine deutsche Eck", der Verkehr nach Osttirol führt von Innsbruck aus durch Südtirol. Die Felbertauernstraße verbindet Nordtirol (Kitzbühel) über den Pinzgau (Mittersill) mit Osttirol (Matrei, Lienz). Der Fremdenverkehr wird durch viele Bergbahnen, Ski- und Sessellifte und den Flughafen Innsbruck-Kranebitten gefördert.

Kunst, Kultur: Die Tiroler Baukunst ist, abgesehen von einigen Adelssitzen und den Hof- und Palastbauten in Innsbruck, vor allem im kirchlichen Bereich bedeutend. Wertvolle Denkmäler aus vorromanischer Zeit (St. Prokulus in Naturns, St. Benedikt in Mals) und die Hauptbauwerke der Romanik (Schloss Tirol, Burgen Hocheppan und Sonnenburg, Stiftskirche Innichen) befinden sich in Südtirol. In Nordtirol wurden die großen Kloster- und Stadtkirchen in St. Georgenberg-Fiecht, Wilten, Stams und Innsbruck barock umgestaltet. Eine Blüte der Tiroler Kunst brachte die Spätgotik zunächst in Südtirol (Pfarrkirchen in Bozen und Meran, profan-höfische Wandgemälde in Runkelstein und Lichtenberg), verhältnismäßig rein erhaltene gotische Kirchen in Nordtirol stehen in Schwaz, Imst, Landeck, Hall in Tirol und Kitzbühel sowie bei Kundl (St. Leonhard). Ihr mittelalterliches Stadtbild konnten Kitzbühel, Rattenberg, Schwaz und Hall in Tirol zum Großteil erhalten. Der bedeutendste Künstler Tirols im späten 15. Jahrhundert war M. Pacher. Die Italiennähe Tirols wirkte sich an Bauten der Renaissance aus: Goldenes Dachl und Hofkirche in Innsbruck; Schlösser Ambras und Tratzberg. Anfang des 16. Jahrhunderts erfuhr Innsbruck als Residenzstadt eine besondere Förderung durch Kaiser Maximilian I. (unter anderem hervorragende Plattnerkunst, K. Seusenhofer). Hauptdenkmäler des Barock sind die Karlskirche in Volders, die Servitenkirche in Rattenberg und die Hofburg in Innsbruck; Rokokobauwerke sind die Basilika in Wilten und die Pfarrkirche in Götzens. Wichtig für die barocke Architektur vor allem in Innsbruck war die Baumeisterfamilie Gumpp. Tiroler Barockmaler, wie P. Troger, A. Zoller, J. J. und F. A. Zeiller, M. Knoller, Josef Schöpf und die Brüder Unterberger, wirkten weit über das Land hinaus. Führende Klassizisten waren der vor allem in Wien tätige Bildhauer F. A. von Zauner und der herausragende Landschaftsmaler J. A. Koch (in Rom); ein bedeutender Genremaler des 19. Jahrhunderts war F. Defregger, aus dessen Schule A. Egger-Lienz hervorging. Heute zählt der Verein "Tiroler Künstlerschaft" rund 380 Mitglieder. Die wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts waren L. Welzenbacher und C. Holzmeister, in der bildenden Kunst setzten M. Weiler und P. Flora bedeutende Akzente. Seit 1952 findet in Innsbruck im Abstand von 2 Jahren der Österreichische Graphikwettbewerb statt. Eine reichhaltige Volkskunst ergänzt die Kultur von Tirol: Holzschnitzereien, Freskenmalereien, Bildstöcke, Marterln, Wirtshausschilder, Bauernmöbel (Alpbach-, Zillertal), Masken und Krippen.

Die mittelalterlichen Dichter Walther von der Vogelweide und Oswald von Wolkenstein stammen ebenso aus Tirol wie die späteren Schriftsteller A. Pichler, C. Dallago, F. Kranewitter, K. Schönherr, S. Rieger (genannt Reimmichl), J. Leitgeb und der Kreis um L. von Ficker mit der Zeitschrift "Der Brenner". F. Mitterer zählt zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.

In Tirol entstanden der Abrogans und das Ambraser Heldenbuch, die Sagenkreise um König Laurin und Dietrich von Bern (Dietrich-Epen), viele Oster- und Passionsspiele des Mittelalters sowie Fastnachtsspiele, die in zahlreichen Orten nach wie vor gepflegt werden: Passionsspiele in Thiersee und Erl, Freilichtaufführungen in Rattenberg, Kufstein und Elbigenalp sowie Volksschauspiele in Telfs; besondere Bedeutung hatte die ehemalige Exl-Bühne.

Die geistliche und weltliche Musik wurde bereits an den mittelalterlichen Klosterschulen und am Innsbrucker Hof gepflegt. Die barocke Musik- und Operntradition in Innsbruck wurde mit der Gründung der "Ambraser Schlosskonzerte" 1963 und der "Festwochen der Alten Musik" 1977 wieder aufgenommen. Heute bestehen neben 325 Chören (mit mehr als 7500 Mitgliedern) zahlreiche Volksliedgruppen, vor allem im Familienverband. Über die Grenzen des Landes hinaus bekannt wurden Kammerchöre ("Walther von der Vogelweide") und Volkssängergruppen. Seit 1974 findet alle 2 Jahre der "Alpenländische Volksmusikwettbewerb" in Innsbruck statt. Kirchliche und weltliche Feste werden vor allem im ländlichen Raum von den rund 300 Blasmusikkapellen, 233 Schützenkompanien und 102 Heimat- und Trachtenvereinen mitgestaltet. Tirol ist auch Schauplatz vieler alter Bräuche: Schemenlaufen in Imst, Schellerlaufen in Nassereith, Schleicherlaufen in Telfs, Blochziehen in Fiss, Brixentaler Antlassritt, Palmprozessionen mit Palmeselumzug und Krippenschauen.

Mittelpunkt des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens ist seit jeher die Landeshauptstadt Innsbruck mit Universität, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Tiroler Volkskunstmuseum und Landestheater. Jährlich findet in Alpbach das Europäische Forum Alpbach statt. Seit den 70er Jahren haben sich landesweit zahlreiche Kulturinitiativen gebildet, die die Impulse der früheren Jugendkulturwochen im Bereich alternativer und zeitgenössischer Kunst weitertragen.

Geschichte: Zahlreiche Funde (zum Beispiel "Ötzi"), Urnengräberfelder und vorrömische Orts- und Flurnamen weisen darauf hin, dass zumindest die bedeutenderen Täler des späteren Landes Tirol in vorgeschichtlicher Zeit locker besiedelt waren. Nach der Eroberung durch die Römer 15 v. Chr. gehörte das Gebiet südlich des Thinnebachs bei Klausen/Säben im Eisacktal und südlich der Töll bei Meran im Etschtal zum italienischen Municipium Tridentum (Trient), das Pustertal östlich der Mühlbacher Klause mit dem Municipium Aguntum (östlich von Lienz) zu Binnennoricum, das Gebiet östlich der Zillermündung zu Ufernoricum und das Gebiet westlich davon bzw. nördlich vom Thinnebach und oberhalb der Töll zu Vindelikien bzw. Rätien (Römerzeit). Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs bzw. am Ende der Völkerwanderung konnten die von Norden eindringenden Baiern im 6. Jahrhundert die von Südost vorstoßenden Slawen bis zur Lienzer Klause zurückdrängen, bis zur Salurner Klause konnten sich die Baiern gegen das bereits romanisierte Königreich der Langobarden durchsetzen. In einigen Tälern, wie im oberen Vintschgau, im Engadin und in den Dolomitentälern, konnten sich jedoch weiterhin Alpenromanen (Rätoromanen und Ladiner) halten. Mit der Unterwerfung des langobardischen Königreichs 773/74 und des bairischen Herzogtums 788 durch Karl den Großen gelangte Tirol unter fränkische Herrschaft.

Die erste Christianisierungswelle, verbunden mit der Gründung des Bischofssitzes auf dem Burgfelsen von Säben, kam im 5. Jahrhundert vom Süden bzw. von Trient her, die zweite erfolgte durch die Baiern: 769 gründete Tassilo III. das Kloster Innichen, um die Slawen zu missionieren. Mit der Erneuerung des römischen Kaisertums durch Karl den Großen 800 und Otto I. 962 und den damit verbundenen Romzügen erlangten der Tiroler Raum und seine Pässe neuerlich große politische Bedeutung: 1004 und 1027 wurden die Grafschaften Trient, Bozen und Vintschgau dem Bischof von Trient, 1027 die Grafschaft Norital vom Thinnebach über den Brenner bis zum Ziller und 1091 die Grafschaft Pustertal dem Bischof von Brixen vom Kaiser verliehen; mit Hilfe des älteren Reichskirchensystems (bis zum Investiturstreit) bzw. der in der Macht des Kaisers stehenden Einsetzung von treu ergebenen Bischöfen sollten die wichtigen Tiroler Alpenpässe gesichert werden. Als Geistliche brauchten die Bischöfe zur Ausübung der militärischen Landesverteidigung und der Hochgerichtsbarkeit "advocati" bzw. Vögte und verliehen diese Ämter erblich an Familien des Tiroler Hochadels. Nach zum Teil blutigen Rivalitäten gelang es schließlich Albert III., dem letzten Tiroler Grafen († 1253), die Vogteigewalt über die bischöflichen Fürstentümer Trient und Brixen in seiner Hand zu vereinigen und auf diese Weise die Grafschaft bzw. das Land Tirol zu bilden, das damit seinen Namen und sein Wappen erhielt (1248). Nach einer kurzfristigen Teilung des Erbes unter seinen beiden Schwiegersöhnen konnte Alberts Enkel Meinhard II. aus dem Hause Görz (1259-95) das Land wieder vereinen und vor allem gegen Nordwesten weiter ausdehnen (Meinhardiner). Das von ihm aufgebaute Verwaltungssystem bzw. die Einteilung des Landes in Gerichtsbezirke (verbunden mit einer systematischen Städtepolitik) ist noch heute weitgehend gültig. 1271 kam es zwischen Meinhard und seinem Bruder Albert von Görz zur Teilung des vereinigten Tiroler und Görzer Erbes, die Mühlbacher Klause am Westende des Pustertals wurde dabei als Grenze fixiert. Nach dem Tod der 3 Söhne Meinhards kam das Land an seine erbende Enkelin Margarete Maultasch, die die Grafschaft Tirol nach dem Ableben ihres 2. Gatten, Ludwig des Brandenburgers aus dem Hause Wittelsbach († 1361), und ihres Sohnes Meinhard III. im Jänner 1363 noch im gleichen Monat an ihre Vettern, die Habsburger Rudolf IV., Albrecht III. und Leopold III., übergab; die Urkunde ließ sie von je einem Vertreter des Klerus und der Bürgerschaft sowie von 12 Adelsherren mitbesiegeln. Die im 1. Drittel des 15. Jahrhunderts voll ausgeprägte Mitwirkung der Landstände an der Landespolitik kündigt sich hier eindrucksvoll an. Der von Herzog Friedrich IV. ("mit der leeren Tasche", 1406-39) aus der Leibeigenschaft entlassene Bauernstand bildete seither den 4. Stand. Friedrich machte Innsbruck zu seiner Residenzstadt (und der seiner Nachfolger) und damit zur dauerhaften Verwaltungsmetropole des Landes, obwohl Meran formal bis 1848 Hauptstadt des Landes blieb. Unter Kaiser Maximilian I. (in Tirol 1490-1519) erfuhr das Land eine territoriale Erweiterung durch Teile des Görzer Erbes (Pustertal, Bezirk Lienz), durch den Erwerb der bayerischen Landgerichte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel im Bayerischen Erbfolgekrieg (1504-05) sowie durch die Eroberung der "welschen Confinen" südlich von Trient und von Cortina d´Ampezzo am Ende des Venetianer Kriegs (1516), in dem es nach Verhandlungen mit den Tiroler Landständen 1511 zur Dekretierung des so genannten Tiroler Landlibells kam, das (mehrfach reformiert) bis 1918 als Landesverteidigungsordnung Tirols in Geltung blieb. Sie bewährte sich besonders in den Kriegsjahren 1632, 1703, 1796/97, 1809 (Tiroler Freiheitskampf), 1848, 1859 und 1915-18.

Die Säkularisation der geistlichen Reichsfürstentümer 1803 brachte die Vereinigung der bis dahin nur konföderierten Fürstentümer Brixen und Trient mit Tirol. Im Zuge der Napoleonischen Kriege kamen Teile 1805/06-14 an das Königreich Bayern, 1810-13 das Gebiet südlich von Klausen und Meran zum Königreich Italien und das Gebiet östlich des Toblacher Felds zu den Illyrischen Provinzen Frankreichs (1813/14 wieder rückgängig gemacht). Den letzten Territorialzuwachs erfuhr das Land 1816, als das Zillertal, die Herrschaft Itter-Hopfgarten und Windisch-Matrei (heute Matrei in Osttirol) vom Fürstentum Salzburg abgetrennt und Tirol zugewiesen wurden. Im 19. Jahrhundert löste vor allem der Bau von Brenner- und Arlbergbahn (1856-84) den Beginn der Industrialisierung und des Tourismus aus. Innsbruck, das seit der neuen Landesverfassung von 1849 Landeshauptstadt war, wurde zu einem internationalen Verkehrsknotenpunkt und stieg zur Wirtschaftsmetropole des Landes auf.

Nach dem 1. Weltkrieg brachte der Staatsvertrag von Saint-Germain-en-Laye 1919 die Teilung des Landes in das österreichische Bundesland Tirol und in Südtirol als Teil Italiens. Mit dem Land wurde auch die alte Diözese Brixen geteilt, der bei Österreich verbliebene Teil wurde 1921 in eine Apostolische Administratur umgewandelt; 1964 wurde die ostwärts bis zum Ziller reichende Diözese Innsbruck errichtet, von der 1968 die Diözese Feldkirch (Vorarlberg) abgetrennt wurde. In der 1. Republik erreichten die Christlichsozialen eine deutliche Vorherrschaft, die Sozialdemokraten blieben schwach; auch bei den bewaffneten Verbänden war nur die christlichsoziale Heimwehr von Bedeutung; dennoch kam es im Februar 1934 in Wörgl zu Schießereien. Folge der schwierigen wirtschaftlichen Lage der bäuerlichen Bevölkerung war eine Auswanderungsbewegung (Dreizehnlinden); der expandierende Fremdenverkehr wurde von der deutschen Tausend-Mark-Sperre schwer beeinträchtigt. Unter dem Nationalsozialismus wurden Tirol und Vorarlberg 1938 zu einem Reichsgau zusammengelegt, Osttirol kam zu Kärnten. Das besonders harte Vorgehen der Nationalsozialisten gegen die katholische Kirche (Schließung von Schulen) und der Verbleib von Südtirol bei Italien führten zu Widerständen. Ab Ende 1943 waren Innsbruck, Hall und Wörgl alliierten Bombardements ausgesetzt. Die Besetzung Innsbrucks durch amerikanische Besatzungstruppen erfolgte am 3. 5. 1945. Nordtirol wurde französische, Osttirol britische Besatzungszone.

Die Gesetzgebung übt nach der Tiroler Landesordnung 1989 in der Fassung von 2002 der auf 5 Jahre gewählte, 36 Mitglieder umfassende Landtag aus. Die Landesregierung setzt sich aus 5 Vertretern der ÖVP und 2 Vertretern der SPÖ zusammen. Tirol entsendet 15 Abgeordnete in den National- und 5 in den Bundesrat. Den Landeshauptmann stellt die ÖVP.



© Copyright

Tirol: Hinterriß im Karwendel.




© Copyright

Tirol: Bauernhöfe im Ötztal.




© Copyright

Tirol: Pitztaler Gletscherbahn.




© Copyright

Tirol: Inn bei Finstermünz.




© Copyright

Tirol: Zillertaler Truhe (Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck).




© Copyright

Tirol: Obermauern im Virgental.




© Copyright

Das Werden Tirols 1150-1918.



Die Bezirke (2001)
 



politischer Bezirk




Gemeinden




Fläche in km2



Bevölkerung
insgesamt



Bevölkerung
pro km
2

Bevölkerungs-
zu- (+) bzw.
-abnahme (
–)
1991
–2001 in %

Innsbruck (Stadt)

1

104,91

113.392

1.081

–   4,0

Imst

24

1.724,82

52.658

31

+ 12,4

Innsbruck-Land

65

1.990,09

154.940

78

+   9,6

Kitzbühel

20

1.163,28

59.191

51

+   9,4

Kufstein

30

969,90

93.702

97

+ 10,7

Landeck

30

1.594,81

42.799

27

+   6,4

Lienz

33

2.019,87

50.404

25

+   4,3

Reutte

37

1.236,82

31.584

26

+   8,4

Schwaz

39

1.843,20

74.834

41

+   8,9

Tirol

279

12.647,71

673.504

53

+   6,7




Bevölkerung (gemäß Volkszählungen)
 

1869

236.426

 

1951

427.465

1880

244.736

 

1961

462.899

1890

249.984

 

1971

544.483

1900

266.374

 

1981

586.663

1910

304.713

 

1991

631.410

1923

313.888

 

2001

673.504

1934

349.098

 

 

 




Die größten Gemeinden (mit mehr als 5000 Einwohnern)
 
Innsbruck*

113.392

  Landeck*

7.336

Kufstein*

15.358

  Wattens**

7.291

Telfs**

12.833

  Völs**

6.610

Schwaz*

12.212

  Jenbach**

6.606

Lienz*

12.079

  Absam

6.362

Hall in Tirol*

11.492

  Zirl**

6.120

Wörgl*

10.885

  Reutte**

5.719

Imst*

8.689

  Axams

5.294

Kitzbühel*

8.574

  Hopfgarten im Brixental**

5.266

Rum**

8.352

  Kirchbichl

5.060

St. Johann in Tirol**

7.961

     
* Stadt / ** Markt



Berufstätige (nach Wirtschaftsabteilungen)

 

 

1971

1981

1991

Land- und Forstwirtschaft

58.490

35.743

24.652

Energie- und Wasserversorgung

9.145

9.487

8.409

Bergbau, Steine- und Erdengewinnung

3.629

2.532

1.517

verarbeitendes Gewerbe, Industrie

106.789

112.432

109.115

Bauwesen

56.057

50.626

47.962

Handel, Lagerung

43.257

54.690

58.666

Beherbergungs- und Gaststättenwesen

27.109

37.415

47.396

Verkehr, Nachrichtenübermittlung

44.541

46.820

46.596

Geld- und Kreditwesen, Privatversicherungen, Wirtschaftsdienste

13.445

22.291

30.567

persönliche, soziale und öffentliche Dienste, Haushaltung

71.372

91.890

109.782

unbekannte Wirtschaft

7.208

–

–

Pensionisten, Rentner

93.036

108.371

128.783

sonstige Einkommensempfänger, unbekannt

10.405

14.366

17.965




Wirtschaftsflächen (1999)
 
Kulturarten

Fläche

in ha

in %

Ackerland

12.035

1,01

Hausgärten

163

0,01

Obstanlagen einschließl. Beerenobst (ohne Erdbeeren)

242

0,02

Weingärten

6

0,00

Reb- und Baumschulen

10

0,00

Forstbaumschulen

43

 0,00

einmähdige Wiesen

7.962

 0,67

mehrmähdige Wiesen

79.930

6,73

Kulturweiden

6.353

0,53

Hutweiden

25.502

2,15

Almen und Bergmähder

302.532

25,46

Streuwiesen

395

0,03

Wald

434.806

36,59

Energieholzflächen (Kurzumtriebsflächen)

12

0,00

Christbaumkulturen

44

 0,00

Forstgärten

0

 0,00

nicht mehr genutztes Grünland

13.197

1,11

fließende und stehende Gewässer

1.408

 0,12

andere unproduktive Flächen

303.696

25,56

Gesamtfläche

1,188.337

 100,00




Bildungswesen (1999/2000)
 


Schulart



Schulen



Klassen

Schüler
bzw.
Studierende

Kindertagesheime

487

990

19.810

allgemein bildende Pflichtschulen

577

3.275

65.431

allgemein bildende höhere Schulen

25

540

13.100

sonstige allgemein bildende Schulen

4

32

285

berufsbildende Pflichtschulen

30

526

13.013

berufsbildende mittlere Schulen

60

267

6.502

berufsbildende höhere Schulen

33

348

8.916

lehrerbildende mittlere und höhere Schulen

7

24

1.548

berufsbildende Akademien

8

20

450

lehrerbildende Akademien

5

–

1.219

Universitäten

1

–

27.385

Universitäten der Künste

–

–

–

Fachhochschul-Studiengänge

4

–

649




Die Landeshauptleute Tirols
 
Josef Schraffl (CS)

30. 10. 1918

–

6.   6. 1921

Franz Stumpf (CS, VF)

7.   6. 1921

–

28.   2. 1935

Josef Schumacher (VF)

21.   3. 1935

–

12.   3. 1938

Edmund Christoph (NS)

13.   3. 1938

–

24.   5. 1938

Franz Hofer (NS)

24.   5. 1938

–

3.   5. 1945

Karl Gruber (ÖVP)

4.   5. 1945

–

20. 10. 1945

Alfons Weißgatterer (ÖVP)

20. 10. 1945

–

31.   1. 1951

Alois Grauß (ÖVP)

27.   2. 1951

–

12. 11. 1957

Hans Tschiggfrey (ÖVP)

12. 11. 1957

–

30.   6. 1963

Eduard Wallnöfer (ÖVP)

13.   7. 1963

–

2.   3. 1987

Alois Partl (ÖVP)

5.   3. 1987

–

24.   9. 1993

Wendelin Weingartner (ÖVP)

24.   9. 1993

– 26. 10. 2002
Herwig van Staa (ÖVP)

26. 10. 2002

–

4.  7. 2008

Günther Platter (ÖVP)

4.  7. 2008

–  



Landtagsabgeordnete

Partei

1945

1949

1953

1957

1961

1965

1970

1975

1979

1984

1989

1994

1999

ÖVP

26

24

23

23

23

25

23

24

24

25

19

19

18

SPÖ

10

8

9

11

11

10

12

11

10

9

9

7

8

FPÖ (WdU)

–

4

4

2

2

1

1

1

2

2

5

6

7

KPÖ

–

–

–

–

–

–

–

–

–

–

–

–

–

Grüne Alternative

–

–

–

–

–

–

–

–

–

–

3

4

3




Literatur: Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Tirol, 1957ff.; Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Theatergeschichte Österreichs, Tirol, Band 2, 4 Hefte, 1966-92; Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Tirol, Bericht, 1967ff.; Österreichische Kunsttopographie, Band 38, 1972, Band 45, 1981, und Band 47, 1986; J. W. Deininger, Das Bauernhaus in Tirol und Vorarlberg, 1979 (Nachdruck der Ausgabe von 1902); G. Amman (Bearbeitung), Tirol, Dehio-Handbuch - Die Kunstdenkmäler Österreichs, 1980; O. Stolz, Rechtsgeschichte des Bauernstandes und der Landwirtschaft in Tirol und Vorarlberg, 1985; J. Fontana und andere, Geschichte des Landes Tirol, 5 Bände, 1985-88; F. Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert, Band 1: Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, 1986; Sektion Industrie der Tiroler Handelskammer (Hg.), Die Industrie als bedeutender Wirtschaftsfaktor Tirols, 1989; F.-H. Hye, Grundzüge der Tiroler Landesgeschichte, 1989; derselbe, Das Tiroler Landeswappen, 1989; G. Kindl, Wirtschaft und Universität in Tirol, 1991; G. Bodini, Ein Gang durchs Jahr. Riten und Brauchtum im alten Tirol, 1992; H. Menardi, Schätze des Tiroler Volkskunstmuseums, 1992; Gesellschaft für Wirtschaftsdokumentation (Hg.), Chronik der Tiroler Wirtschaft, 1992; H. Alexander, Geschichte der Tiroler Industrie, 1992; Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Tirol (Hg.), Jahresbericht der Sektion Industrie, 1994; H. Schreiber, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol, 1994; E. Schubert, Die Gotik in Tirol, 1994; derselbe, Barock in Tirol, 1994; J. Holzner (Hg.), Literatur und Sprachkultur in Tirol, 1997; F. Fliri, Naturchronik von Tirol, 1998; M. Gehler (Hg.), Tirol. "Land im Gebirge", 1999 (= Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 3); J. Gelmi, Geschichte der Kirche in Tirol, 2001; J. Riedmann, Geschichte Tirols, 32001;


Verweise auf andere Alben:
Video-Album: Römische Stadt Aguntum in Osttirol.

 
Hinweise zum Lexikon Abkürzungen im Lexikon
 
© Copyright Österreich-Lexikon

 

Suche nach hierher verweisenden Seiten
 
hilfe projekt aeiou des bm:bwk copyrights mail an die redaktion