![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Defregger, Franz© Copyright Franz Defregger. Selbstbildnis, 1883. Defregger, Franz, * 30. 4. 1835 Ederhof bei Stronach (Osttirol), 2. 1. 1921 München (Deutschland), Genre- und Historienmaler. Tiroler Bauernsohn, Ausbildung in Innsbruck und an der Akademie in München, Parisaufenthalt, ab 1867 Mitarbeiter im Atelier des Historienmalers K. T. Piloty in München, 1878-1910 Professor an der Münchener Akademie. Malte mit Vorliebe sentimental-idealisierte Motive aus dem bäuerlichen Alltagsleben sowie dramatische Szenen aus dem Tiroler Freiheitskampf; wurde dadurch im Münchner Salon zum Publikumsliebling. Literatur: H. P. Defregger, Defregger 1835-1921, 1983 (Ergänzungsband 1991).
|