Epilog zur Abschlussvorstellung des alten Burgtheaters:

(Alfred von Berger, Epilog zur Abschiedsvorstellung des alten Burgtheaters, 1888)

Versammelt mein ich alle sie zu schaun Und ihren Segen schaudernd zu empfinden. (...) Des Kaisers Huld verlieh dem neuen Haus den alten Namen der in goldner Schrift Von seiner hohen Marmorstirne glänzt, ein lichtes Sinnbild, dass der alte Geist In seinem Innern unverwandelt lebt Und leben wird in fernster Zukunft Tagen. (...) Und wenn ihr künftig drüben uns besucht, So sollt ihr in den stolzen Hallen finden, Was mehr uns gilt als alle Pracht der Welt: Im neuen Haus das alte Burgtheater!

 

 

Stefan Zweig,
Die Welt von Gestern, 1942

Epilog zur Abschlussvorstellung des alten Burgtheaters

Johann Nestroy,
Freiheit in Krähwinkel, 1849

Arthur Schnitzler

Joseph Roth