![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Watzek, HansWatzek, Hans, * 20. 12. 1848 Bilin (Tschechische Republik), 12. 5. 1903 Wien, Fotograf und Graphiker. 1866/67 an den Kunstakademien in Leipzig und München, danach Zeichenlehrer an Wiener Mittelschulen. Ab 1890 Beschäftigung mit Fotografie (Experimente mit Lochkamera, Porträt- und Landschaftsaufnahmen, Stillleben) sowie mit mehrfarbigen Gummidrucken. Bildete mit H. Henneberg und H. Kühn das "Trifolium". Werke: Zur Technik der künstlerischen Photographie, in: Wiener photographische Blätter, 1894. Literatur: I. M. Kimeswenger, Der Kunstfotograf H. Watzek, 1848-1903, Diplomarbeit, Wien 1994.
|