![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kühn, HeinrichKühn, Heinrich, * 25. 2. 1866 Dresden, 14. 9. 1944 Birgitz (Tirol), Fotograf und Fachautor. Ab 1906 Atelier in Innsbruck und Zusammenarbeit mit H. Henneberg und H. Watzek ("Trifolium"). Beschäftigte sich mit Edeldrucktechniken (Gummi- und Bromöldruck), daneben international bedeutender Kunstfotograf mit Themenschwerpunkten Stillleben, Porträt und Landschaft. Gilt als der bedeutendste Vertreter der dem Impressionismus verpflichteten malerischen Richtung der Fotografie im deutschsprachigen Raum. Werke: zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Fotochemie und -physik. Literatur: U. Knapp, Der Kunstfotograf H. Kühn (1866-1944), Dissertation, Innsbruck 1985.
|