![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Henneberg, HugoHenneberg, Hugo, * 27. 7. 1863 Wien, 11. 7. 1918 ebenda, Naturwissenschaftler, Druckgraphiker und Amateurfotograf. Studierte Physik, Chemie, Astronomie und Mathematik in Wien und Jena, beschäftigte sich ab 1887 mit Fotografie und dokumentierte zahlreiche Reisen (USA, Ägypten, Griechenland, Italien, Holland). Seine Dreifarben-Gummidrucke wurden 1902 in der Wiener Secession ausgestellt. Nach 1910 konzentrierte er sich besonders auf Landschaftsfotografien. Zusammenarbeit mit H. Kühn und H. Watzek ("Trifolium"). Literatur: H. Speer, Die Wiener Schule: H. Henneberg - H. Kühn - H. Watzek, in: Kunstphotographie um 1900, 1964.
|