![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Rauter, Hanns BaptistRauter, Hanns Baptist, * 4. 2. 1895 Klagenfurt (Kärnten), 25. 3. 1949 Walsdorper Flakte (Niederlande; hingerichtet), Politiker (Heimatschutz, NSDAP). Gründete 1922 mit W. Pfrimer den "Selbstschutzverband Steiermark", war 1931 am Pfrimer-Putsch führend beteiligt, lenkte dann den Steirischen Heimatschutz systematisch zu den Nationalsozialisten über und leitete im Juli 1934 den NS-Aufstand in Kärnten; 1938 wurde er Mitglied des Deutschen Reichstags, 1940 Höherer SS- und Polizeiführer in Holland. Nach einem Attentat auf ihn am 6. 3. 1945 ließ H. Himmler 225 Holländer erschießen. Wurde an Holland ausgeliefert und 1949 zum Tod verurteilt. Literatur: W. Wiltschegg, Die Heimwehr, 1985; R. B. Birn, Die Höheren SS- und Polizeiführer, 1986.
|