Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lampa, AntonLampa, Anton, * 17. 1. 1868 Budapest (Ungarn), 27. 1. 1938 Wien, Physiker. 1901 Mitbegründer des Wiener Volksheims (Vorläufer der Wiener Volkshochschulen); 1909-19 Professor für Experimentalphysik und Vorstand des Physikalischen Instituts der Deutschen Universität Prag, ab 1921 Universitätsprofessor in Wien. Widmete sich besonders der Erwachsenenbildung, 1927-36 Präsident der Wiener Urania. Konstruierte einen Apparat zur Erzeugung und Messung extrem kurzer elektromagnetischer Wellen und beschäftigte sich vor allem mit dem Beugungsverhalten elektrischer Wellen. Werk: Lehrbuch der Physik zum Gebrauch für Studierende, 1908. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|