![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BevölkerungBevölkerung, die Gesamtheit der in Österreich dauernd wohnhaften Personen. Die Bevölkerungszahl wird durch eine Volkszählung festgestellt, die alle 10 Jahre stattfindet (zuletzt am 15. Mai 1991). In den Jahren zwischen den Volkszählungen wird die Bevölkerungszahl unter Berücksichtigung der Geburten, der Sterbefälle und der Ein- und Auswanderung fortgeschrieben. In Österreich leben (Volkszählung 1991) 7,795.786 Menschen. 10 Jahre zuvor waren es 7,555.338. Die Bevölkerungsentwicklung ist durch ein mäßiges und langfristiges Wachstum gekennzeichnet. Zur österreichischen Bevölkerung zählen auch die anerkannten nationalen Minderheiten (Kroaten, Slowenen, Tschechen, Slowaken, Ungarn sowie Roma und Sinti) und rund 562.000 ausländische Staatsbürger (7,2 % der Wohnbevölkerung). Die Bevölkerung wird nach demographischen (Altersstruktur, Familienstand, Geschlechterproportion) und nach sozialen Merkmalen (Berufsstruktur, Erwerbsquote) gegliedert.
|