![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BevölkerungsdichteBevölkerungsdichte, die durchschnittliche Zahl von Menschen je Flächeneinheit. In Österreich beträgt die Bevölkerungsdichte (Einwohner je km2, 2005) rund 98 und ist damit im westeuropäischen Vergleich sehr gering (Niederlande 392, Belgien 341, Deutschland 232. Bezieht man die Einwohner nicht auf die administrative Staatsfläche, sondern auf den Dauersiedlungsraum, beträgt die Bevölkerungsdichte 250. Besonders hohe Bevölkerungsdichte weisen das Wiener Becken, der Raum Linz- Wels, das Vorarlberger Rheintal, die Beckenlandschaften am Alpenrand (Grazer Bucht, Klagenfurter Becken, Salzburger Flachgau) und die breiten Längstäler (Mur-Mürz-Furche, Inntal) auf.
|