Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU. 
 
 
 Weyr, EmilWeyr, Emil, * 31. 8. 1848 Prag (Tschechische Republik),  25. 1. 1894 Wien, Mathematiker. Professor am Polytechnikum in Prag, ab 1875 an der Universität Wien; gründete 1890 mit G. von Escherich die "Monatshefte für Mathematik und Physik". Verdienste um den Geometrieunterricht in Österreich. Werke: Theorie der mehrdeutigen geometrischen Elementar-Gebilde, 1869; Geometrie der räumlichen Erzeugnisse, 1870. 
 
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||