![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ö-NormenÖ-Normen, gemeinschaftliche, einheitliche Festlegungen von Begriffen, Kennzeichen und produktspezifischen Eigenschaften (Qualität, Form, Abmessung, Prüfungsmethoden und Ähnliches.). Die Ö-Normen werden in den "Fachnormenausschüssen" des Österreichischen Normungsinstituts vereinbart und sind Empfehlungen, die Maßstäbe für Qualität und Sicherheit der Produkte setzen. Neugeschaffene Ö-Normen, Änderungen und Zurückziehungen werden im Amtsblatt zur Wiener Zeitung verlautbart. Zunehmende Bedeutung kommt europäischen Normen zu. Literatur: CONNEX. Fachzeitschrift des Österreichischen Normungsinstituts, 1994ff. (monatlich); H. Sladecek, E. Dübell und F. J. Mayer, Das österreichische Normenwesen, 1972.
|