![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
200. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart
Das Wunderkind Mozart schuf seine ersten Symphonien bereits im Alter von 9 Jahren. Seine erste Oper "La finta semplice" schrieb er auf Wunsch des Kaisers mit elf Jahren. Nach höfischem Dienst in Salzburg und einer Anstellung als Hoforganist, verdiente Mozart ab 1781 sein Brot als freier Komponist und Musiker. Den Auftakt machte der Auftrag Kaiser Joseph II. für ein deutsches Nationalsingspiel, als dessen Ergebnis die "Entführung aus dem Serail" entstand. "Die Hochzeit des Figaro oder Der tolle Tag" (1786 Uraufführung im Wiener Burgtheater) wurde vor allem in Prag zum überwältigenden Erfolg. Aber auch eine Ernennung zum kaiserlichen Kammerkompositeur 1887 konnte den finanziellen Niedergang Mozarts nicht mehr aufhalten. Sein gesundheitlicher Zustand verschlechterte sich, und am 5. Dezember 1791 starb er völlig verarmt und ohne Anerkennung seines genialen musikalischen Schaffens.
Verweise auf andere Alben:
|