![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wranitzky, AntonWranitzky, Anton, * 13. 6. 1761 Neureisch (Nová Řísě, Tschechische Republik), 6. 8. 1820 Wien, Komponist, Geiger; Bruder von Paul Wranitzky. Ab 1783 in Wien, Schüler von W. A. Mozart, J. Haydn und J. G. Albrechtsberger; 1797 Kapellmeister des Prinzen Lobkowitz, ab 1807 Orchesterdirektor der Wiener Hoftheater, 1814 Direktor des Theaters an der Wien. Werke: Orchesterwerke, Kammermusik, Lieder. - Publikation: Violin Fondament, 1804 (Violinschule).
|