![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Winterhalter, JosefWinterhalter, Josef, * 25. 1. 1743 Vöhrenbach bei Donaueschingen (Deutschland), 17. 1. 1807 Znaim (Znojmo, Tschechische Republik), Fresken- und Altarbildmaler. War vor allem in Mähren, zum Teil auch in Ungarn und Niederösterreich tätig; künstlerisch wesentlich von F. A. Maulbertsch beeinflusst, mit dem er mehrfach zusammenarbeitete (Kirchberg am Wagram, Halbturn, Pöltenberg bei Znaim und andere). Werke: Deckenfresken: Stiftskirche Obrowitz bei Brünn (Tschechische Republik), Dom von Steinamanger (Szombathely, Ungarn), Stiftsbibliothek Geras (Niederösterreich).
|