![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Winter, MaxWinter, Max, * 9. 1. 1870 Tárnok (Ungarn), 11. 7. 1937 Hollywood (USA; begraben in Wien), Sozialreformer, Journalist. 1895-1930 bei der "Arbeiterzeitung", schuf kritische Sozialreportagen und Berichte aus dem Proletarierleben Wiens. 1911-1918 sozialdemokratischer Abgeordneter zum Reichsrat, 1919 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderats sowie Vizebürgermeister. Förderte und unterstützte die "Kinderfreunde". Mit seiner Aktion "Mühlstein" konnte er 1925 in ganz Österreich Kinderbibliotheken errichten. 1930 Niederlegung aller Funktionen; 1934 Flucht nach Amerika, wo er sich weiter für die Rechte der Arbeiter und der Kinder einsetzte. Literatur: F. G. Kürbisch, Sozialkritische Reportagen in der deutschsprachigen Arbeiterliteratur: M. Winter - H. Holek - M. Leitner, 1981; A. Tesarek, Er warb für das Anliegen der Kinder: M. Winter, 1983; S. Riesenfellner, Der Sozialreporter M. Winter im alten Österreich, 1987; G. Selbherr, M. Winter, Diplomarbeit, Wien 1995.
|