![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Watt, Joachim auch J. Vadianus© Copyright Joachim Watt. Stich, 19. Jh. Watt, Joachim (auch J. Vadianus), * 29. 11. 1483 oder 1484 St. Gallen (Schweiz), 6. 4. 1551 ebenda, Humanist und Arzt. Kam 1502 nach Wien, war nach dem Tod von K. Celtis 1508 führender Humanist, 1508-17 Lehrer für Poetik an der Universität Wien, 1514 von Maximilian I. in Linz zum Dichter gekrönt. Kehrte 1518 nach St. Gallen zurück, wo er als Arzt und Bürgermeister wirkte und die Reformation Zwinglis durchsetzte. Werke: De poetica et carminis ratione liber, 1518; Die Große Chronik der Äbte des Klosters St. Gallen, 1529. Literatur: Watt Näf (Hg.), Vadianstudien, 7 Bände, 1945-62.
|