![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Waterhouse, PeterWaterhouse, Peter, * 24. 3. 1956 Berlin (Deutschland), Lyriker und Prosaautor, Essayist und Übersetzer. Germanist, 1981/82 Dozent in den USA, lebt in Wien. Setzt sich in seinen zum Teil experimentellen Texten vor allem mit dem Verhältnis der Sprache zur erzählten Wirklichkeit auseinander ("Besitzlosigkeit Verzögerung Schweigen Anarchie", 1985). manuskripte-Preis 1989. Weitere Werke: Lyrik: Menz, 1984; passim, 1986; Das Klarfeld Gedicht, 1988. - Prosa: Sprache Tod Nacht Aussen. Gedicht. Roman, 1989; Kieselsteinplan für die unsichtbare Universität, 1990; Verloren ohne Rettung, 1993; Prosperos Land, 2000. - Drama: Diese andere Seite der Welt, 1989 (mit M. Ulama). - Essays. Literatur: G. Vesper, P. Waterhouse. Texte, Dokumente, Materialien, 1987; P. Waterhouse (Edition Text und Kritik), 1998.
|