![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TEERAG-ASDAG AGTEERAG-ASDAG AG, Straßenbauunternehmen mit Sitz in Wien, Niederlassungen und Tochtergesellschaften in allen Bundesländern. Gründung der TEERAG AG 1914 durch Zusammenschluss der Betriebe E. Pilhal (Wien) und P. Hiller (Brunn am Gebirge). Weitere Betriebsstätten in Budweis, Karlsbad, Königgrätz, Prag, Agram und Gösting bei Graz wurden zum Großteil nach dem 1. Weltkrieg verkauft. 1922 erwarb die TEERAG AG die ASDAG Asphalt- und Dachdeckungsges. m. b. H. in Wien-Kagran. Schon 1921 hatte die Gemeinde Wien 40 % des Aktienkapitals übernommen und erhöhte den Kapitalanteil in der Folge kontinuierlich weiter (1993 89,8 %). 1964 Umbenennung auf den heutigen Firmennamen. Mitte der 90er Jahre begann die Gemeinde Wien Anteile abzugeben (zunächst auf 82,6 %, 1999 auf rund 46 %); 1999 erhöhte die Allgemeine Baugesellschaft A. Porr AG ihre Beteiligung auf 35 %. Umsatz (1998) 6,75 Milliarden Schilling, 4169 Beschäftigte.
|