![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tanner, AdamTanner, Adam, * 14. 4. 1572 Innsbruck (Tirol), 25. 5. 1632 Unken (Salzburg), Dogmatiker, Jesuit. Der bedeutendste deutschsprachige Theologe der Gegenreformation, Professor in München, Ingolstadt, Prag und Wien. Bekämpfte die Hexenprozesse, hatte den Hauptanteil am Regensburger Religionsgespräch (1601). Werke: Dioptra fidei, 1617; Universa theologia scholastica, 4 Bände, 1626-27.
|