![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TannbergTannberg, Vorarlberg, Hochplateau im hinteren Bregenzerwald, zwischen Widderstein (2533 m) und Braunarlspitze (2649 m); ab dem 14 Jahrhundert von Walsern besiedelt und gerodet, heute zahlreiche Almen ("Alpen"). Die Passlandschaft (Hochtannbergpass, 1676 m) bildet die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau. Einige Bergseen, wie Kalbele-, Körbersee (Pflanzenschutzgebiet) und andere, von der Hochtannbergstraße erschlossen. Skigebiet mit den Orten: Schröcken, Hochkrumbach, Warth.
|