![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tannhäuser, der© Copyright Der Tannhäuser. Miniatur aus der Manessischen Liederhandschrift. Tannhäuser, der, * um 1200, um 1270, fahrender Sänger. Lebte 1235-46 am Hof Herzog Friedrichs II. in Wien (unter anderem mit Neidhart von Reuenthal). Schrieb realistische Minne- und Tanzlieder sowie Spruchdichtungen; Held der Volkssage vom Tannhäuser und der Frau Venus, deren Anfänge im 13. Jahrhundert liegen. Ausgabe: J. Siebert, Der Dichter Tannhäuser, Leben, Gedichte, Sage, 1934. Literatur: H. Kischkel, Tannhäusers heimliche Trauer. Über die Bedingungen von Rationalität und Subjektivität im Mittelalter, 1998.
|