![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sonnleithner, Joseph© Copyright Joseph Sonnleithner. Heliogravüre. Sonnleithner, Joseph, * 3. 3. 1776 Wien, 25. 12. 1835 ebenda, Archivar und Librettist; Sohn von Christoph Sonnleithner. 1804-14 Sekretär der Hoftheater; schrieb zahlreiche Libretti (unter anderem für "Leonore" von L. van Beethoven, "Faniska" von L. Cherubini und "Agnes Sorel" von A. Gyrowetz). Sonnleithner war einer der Mitbegründer der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und einer der frühesten Volksliedsammler in Österreich; Freundschaft verband ihn mit F. Schubert und F. Grillparzer. Bibliothek, Instrumentensammlung und Nachlass im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Verweise auf andere Alben:
|