![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SimplSimpl (ursprünglich Simplicissimus), 1912 von E. Dorn in Wien 1 gegründetes Kabarettensemble. Der ursprüngliche Charakter als Spielstätte leichten Amüsements und erotischer Darbietungen diverser Diseusen (F. Ressl, M. Mars) prägte den Kabarettstil des Hauses in der Form von kabarettistischer Unterhaltung ohne moralischen oder politischen Tiefgang. Untrennbar damit verbunden sind die Namen von F. Grünbaum (ab 1914) und K. Farkas, der 1921 zum Simpl kam und 1938 dessen Leitung übernahm. Unter seiner Direktion spielten M. Böhm, E. Waldbrunn, C. Kraner und H. Wiener, der für viele Programme verantwortlich war. Nach Farkas´ Tod (1971) gelang es dem neuen Theaterleiter (ab 1974) M. Flossmann, das Simpl mit anspruchslosen Darbietungen zu erhalten. 1992 übernahm M. Niavarani die Direktion. Literatur: R. Weys, Cabaret und Kabarett in Wien, 1970; E. M. Haybäck, Der Wiener Simplicissimus 1912-74, Dissertation, Wien 1977; K. Budzinski, Das Kabarett, 1985.
|