![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Palacký, František© Copyright František Palacký. Foto. Palacký, František, * 14. 6. 1798 Hotzendorf (Hodslavice, Tschechische Republik), 26. 5. 1876 Prag (Tschechische Republik), Historiker und Politiker. Landeshistoriograph; Vertreter des Austroslawismus, 1848/49 politischer Führer der tschechischen Nation im Kremsierer Reichstag. Mitglied des 1. österreichischen Parlaments, ab 1861 Führer der "Alttschechen" im Herrenhaus und im böhmischen Landtag. Palacký lehnte eine Vertretung der Böhmen in der Frankfurter Nationalversammlung ab und verfasste Pläne für eine föderalistische Reorganisation des österreichischen Kaiserstaats. Werke: Geschichte von Böhmen, 5 Bände, 1836-67 (Nachdruck 10 Bände, 31967); Österreichs Staatsidee, 1866. Literatur: G. Morava, F. Palacký, 1990; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|