![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mölk Mölck, Mölckh, Joseph Adam vonMölk (Mölck, Mölckh), Joseph Adam von, * um 1714 Wien, 18. 2. 1794 ebenda, Fresken- und Tafelmaler. Von A. Pozzos perspektivischer Illusionsmalerei und von M. J. Schmidt beeinflusst. Werke: Altarbilder in Rottenburg am Neckar (1743). - Tirol: Ebbs bei Kufstein, Hall, Matrei am Brenner, Ehrenburg im Pustertal, Schlanders, Sillian. - Steiermark: Stift Rein, Schloss Thinnfeld bei Deutschfeistritz, Weizberg, Maria Lebing, Hartberg, Pernegg bei Bruck, Thörl bei Aflenz. - Niederösterreich: Groß-Siegharts, Tulbing, Heiligeneich, Hofarnsdorf, Maria Langegg, Michelhausen. Literatur: J. Mölk, Katalog))((-->Ausstellungskatalog, Maria Langegg 1994; Neue Deutsche Biographie.
|