![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Migazzi, Christoph Anton GrafMigazzi, Christoph Anton Graf, * 14. 10. 1714 Innsbruck (Tirol), 14. 4. 1803 Wien, Erzbischof von Wien (1757) und Kardinal (1761). 1752 Gesandter in Spanien, 1760 Präsident der von Maria Theresia für die Unterrichtsreform eingesetzten "Studienhofkommission". Er bekämpfte den Josephinismus, gegen dessen Staatskirchentum er die Kirche unermüdlich verteidigte, und stiftete das Wiener Priesterseminar. In seiner Amtszeit erreichte die Erzdiözese Wien ihre heutige Ausdehnung. Literatur: M. Krexner, Wiens Bischöfe und Erzbischöfe, 1983; G. Anzenberger, Die Rolle C. Graf Migazzis (Erzbischof von Wien 1757-1803) zur Zeit Maria Theresias, Diplomarbeit, Wien 1994; Neue Deutsche Biographie.
|