![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Meister von MondseeMeister von Mondsee, Maler, Ende des 15. Jahrhunderts in Salzburg tätig. Vermutlich in Wien ausgebildet, stilistisch beeinflusst vom Meister des Wiener Schottenaltars. Benannt nach einem von Abt Benedikt Eck von Piburg für Stift Mondsee in Auftrag gegebenen Altarwerk (Altarweihe 1497, Teile davon unter anderem in der Österreichischen Galerie Belvedere und in den liechtensteinschen Sammlungen in Vaduz). Zeichnet sich darin durch liebenswürdigen Detailrealismus niederländischer Prägung aus, verwendet noch Goldgrund. Literatur: S. Florian, Der Meister von Mondsee, Dissertation, Wien 1950; E. Baum, Katalog des Museums mittelalterlicher österreichischer Kunst, 1971. Verweise auf andere Alben:
|