![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Luschin-Ebengreuth, Arnold© Copyright Arnold Luschin-Ebengreuth. Foto, um 1925. Luschin-Ebengreuth, Arnold, * 26. 8. 1841 Lemberg (Lwíw, Ukraine), 6. 12. 1932 Graz (Steiermark), Rechtshistoriker und Münzenforscher von internationalem Ruf. 1881-1912 Universitätsprofessor in Graz. Werke: Die Entstehungszeit des österreichischen Landrechtes, 1872; Geschichte des älteren Gerichtswesens in Österreich, 1879; Handbuch der österreichischen Reichsgeschichte, 2 Bände, 1895/96 (Standardwerk); Wiens Münzwesen, Handel und Verkehr, 2 Bände, 1897/1902; Grundriß der österreichischen Reichsgeschichte, 1899; Allgemeine Münzkunde und Geldgeschichte des Mittelalters und der Neueren Zeit, 1904; Die Münze, 1906. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|