![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Leichter, Käthe© Copyright Käthe Leichter. Foto. Leichter, Käthe, * 20. 8. 1895 Wien, 17. 3. 1942 KZ Ravensbrück (Deutschland), sozialistische Gewerkschafterin, Autorin zahlreicher sozialpolitischer Werke, Leiterin des Frauenreferats der Wiener Arbeiterkammer (Frauenbewegung). Aktivistin der illegalen Revolutionären Sozialisten. Nach der Flucht ihres Ehemanns Otto Leichter und ihrer beiden Söhne durch Verrat am 30. 5. 1938 von der Gestapo verhaftet und in das KZ Ravensbrück deportiert. Werke: Wie leben die Wiener Heimarbeiter, 1923; Frauenarbeit und Arbeiterinnenschutz in Österreich, 1927; Handbuch der Frauenarbeit in Österreich, 1930; So leben wir, 1932. Literatur: H. Steiner (Hg.), K. Leichter. Leben und Werk, 1973; K. Leichter zum 100. Geburtstag, 1995; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie. Verweise auf andere Alben:
|