![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LeichtathletikLeichtathletik, die bereits im Turnvereinswesen eingebürgerten Übungen des Laufens, Werfens, Springens und Stoßens erhielten seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts ihre Regelung nach englischem Vorbild. Erster Verein in Österreich 1896, Beteiligung von Frauen seit 1913. Internationale Erfolge österreichischer Leichtathleten wurden unter anderem von H. Bauma, A. Berger (Halleneuropameister 60-m-Lauf, 1989), I. Gusenbauer, E. Janko, S. Kirchmann, D. Millonigund Liese Prokop errungen. Der 1900 gegründete Österreichische Leichtathletik-Verband umfasst (1993) 312 Vereine mit 25.898 Mitgliedern. Publikationen: Leichtathletik. Literatur: E. Glaser und F. Kürbisch, Leichtathletik in Österreich, 1965; E. Kamper und K. Graf, Österreichs Leichtathletik in Namen und Zahlen, 1986. Verweise auf andere Alben:
|