![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Leichter, OttoLeichter, Otto, * 22. 2. 1897 Wien, 13. 2. 1973 New York (USA), Journalist und Schriftsteller; Ehemann von Käthe Leichter. Als Redakteur der "Arbeiterzeitung" (1925-34) enger Mitarbeiter O. Bauers, 1934 Gründer und kurze Zeit Obmann der Revolutionären Sozialisten, emigrierte 1938 in die USA, war nach 1945 Berichterstatter der "Arbeiterzeitung" und als UNO-Korrespondent tätig. Werke: Die Sprengung des Kapitalismus, 1932; Österreich 1934. Die Geschichte einer Konterrevolution, 1935 (unter dem Pseudonym Pertinax); Ein Staat stirbt, Österreich 1934-38, 1938 (unter dem Pseudonym G. Wieser); Amerika in der Weltpolitik, 2 Bände, 1947; Österreichs freie Gewerkschaften im Untergrund, 1963; Glanz und Ende der 1. Republik, 1964; Weltmacht im Hintergrund (UNO), 1964; Zwischen 2 Diktaturen. Österreichs Revolutionäre Sozialisten 1934-38, 1968; O. Bauer. Tragödie oder Triumph, 1970. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|