![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ladis© Copyright Ladis. Ladis, Tirol, Bezirk Landeck, Gemeinde, 1189 m, 440 Einwohner, 7,10 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (133.718 Übernachtungen) mit kleinem See im Oberinntal, am Fuß der Samnaungruppe. - Schwefelquelle (Leitung nach Ladis, hier Schwefelbad) und Sauerbrunnen (Mineralwasserabfüllung) im Ortsteil Obladis (ehemaliges Bad Obladis, Sauerquelle seit dem 13. Jahrhundert bekannt). Klassizistische Pfarrkirche (1829-31), Burg Laudegg (urkundlich 1239, 1943 und 1967-69 teilweise Wiederaufbau), Ortskern mit reich bemalten Mittelflur- und Durchfahrtshäusern ("Stockerhaus", Gemeindehaus usw.). Literatur: H. Mang, Tiroler Berggemeinden im Wandel: Serfaus, Fiß, Ladis, 1970.
|