![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kundmann, Carl© Copyright Carl Kundmann. Foto. Kundmann, Carl, * 15. 6. 1838 Wien, 9. 6. 1919 ebenda, Bildhauer. Ab 1872 Professor an der Wiener Akademie. Nahm 1873 am Wettbewerb für das Maria-Theresien-Denkmal teil (von C. von Zumbusch ausgeführt). Schuf Bauplastiken unter anderem für das Arsenal, das Rathaus, das Burgtheater, die Neue Hofburg und die Hofmuseen (alle in Wien). Zu seinen Hauptwerken zählen der Pallas-Athene-Brunnen vor dem Parlament (1898-1902) und das Tegetthoff-Denkmal am Praterstern (1886). Er bediente sich einer gemäßigten Formensprache und war einer der Hauptrepräsentanten der Wiener Ringstraßenplastik. Literatur: I. Beier, C. Kundmann, Diplomarbeit, Wien 1994.
|