![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KunersdorfKunersdorf (Kunovice, Polen), Ort östlich der Oder, wo das österreichische Heer unter Feldmarschall E. G. Laudon im Bund mit den Russen König Friedrich II. von Preußen am 12. 8. 1759 (Siebenjähriger Krieg) eine empfindliche Niederlage zufügte. Literatur: A. Preil, Österreichs Schlachtfelder, Band 2, 1991.
|