![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Königswarter, Jonas ab 1871 Freiherr von© Copyright Jonas Königswarter. Lithographie, um 1850. Königswarter, Jonas (ab 1871 Freiherr von), * 10. 8. 1807 Frankfurt am Main (Deutschland), 23. 12. 1871 Wien, Bankier; Vater von Moriz Freiherr von Königswarter. Ausgebildet in der Bank seines Vaters, übernahm 1829 das 1810 gegründete Bank- und Wechselgeschäft seines Onkels Moritz Königswarter in Wien, baute es aus und gründete das Bankgeschäft Königswarter & Todesco. Ab 1850 Direktor der Oesterreichischen Nationalbank, gründete 1855 mit den Rothschilds die Creditanstalt (Creditanstalt-Bankverein AG) und galt nach der Mitte des 19. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten Wiener Finanziers. Ab 1867 Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|