![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KönigstettenKönigstetten, Niederösterreich, Bezirk Tulln, Markt, 181 m, 1844 Einwohner (1981: 1308 Einwohner), 13,05 km2, zwischen Tullner Becken und Wienerwald, am Fuß des Tulbinger Kogels (494 m, Leopold-Figl-Warte); Dopplerhütte. - Eisenbad der Barmherzigen Schwestern, Pro-Juventute-Kinderdorf; Sägewerke, Metalljalousienfabrik, Schlossereien, Wein- und Obstbau. - Gotisch-frühbarocke Pfarrkirche (1382-1415, 1687 umgebaut) mit mächtigem spätgotischem Nordturm; davor Barockbrunnen (1652) und Dreifaltigkeitssäule (1768).
|