![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hoflehner, Rudolf© Copyright Rudolf Hoflehner, Ithaka. Plastik. Hoflehner, Rudolf, * 8. 8. 1916 Linz (Oberösterreich), 3. 9. 1995 Pantaneto (Italien), Bildhauer und Graphiker. 1945-51 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Linz, studierte 1951-54 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei F. Wotruba, schuf dann vor allem Eisen- und Stahlplastiken. Ab 1962 Professor an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Großer Österreichischer Staatspreis 1969. Werke: Condition humain, 1960; Figur in Konzentration, 1961/62; Figur 96 K, 1966. Literatur: W. Spies, R. Hoflehner, Krieauer Kreaturen, Werkkatalog der Radierungen und Lithographien, 1971; W. Schmied, Hoflehner. Wandel und Kontinuität, 1988; T. Natter (Redaktion), R. Hoflehner, Ausstellungskatalog, Österreichische Galerie, Wien 1997; P. Assmann (Hg.), R. Hoflehner - Frühe Arbeiten auf Papier und Skulpturen, Ausstellungskatalog, Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz 1997.
|