![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hans von SchwazHans von Schwaz, Porträtmaler der Spätgotik. Stammte aus Ulm. Wie B. Strigel, zu dem er eine stilistische Nähe aufweist, dürfte er aus der Werkstatt B. Zeitbloms hervorgegangen sein. 1510 ist er als Maler zweier Porträts von Maria von Burgund urkundlich erwähnt, ab 1515 war er in Schwaz (Tirol) ansässig und wirkte hier als Porträtmaler des Innsbrucker Hofs und der reichen Tiroler Handelsherren und besonders der Fugger. Ihm werden etwa 26 Porträts zugeschrieben (unter anderem Kaiser Maximilian I., Kaiser Ferdinand I. und seine Gemahlin Anna sowie Anton Fugger). Literatur: H. von Mackowitz, Der Maler Hans von Schwaz, Habilitationsschrift, Innsbruck 1958.
|