![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Strigel, BernhardStrigel, Bernhard, * um 1460 Memmingen (Deutschland), vor dem 4. 5. 1528 ebenda, Maler. Stammte aus einer großen Künstlerfamilie, Hofmaler Maximilians I. Schuf zahlreiche Porträts von Kaiser Maximilian I. und dessen Familie (unter anderem im Kunsthistorischen Museum in Wien), teils offiziellen, teils privaten Charakters; auch als Altarmaler sehr geschätzt. Strigel kam 1515 anlässlich der habsburgischen Doppelhochzeit und 1520 nach Wien, um ein Familienporträt des Humanisten Johannes Cuspinianus (heute Burg Kreuzenstein) zu malen. Einer der führenden schwäbischen Meister der Übergangszeit von der Spätgotik zur Renaissance. Literatur: G. Otto, B. Strigel, 1964; Maximilian I., Ausstellungskatalog, Innsbruck 1969.
|