![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Funder, Friedrich© Copyright Friedrich Funder. Foto, um 1955. Funder, Friedrich, * 1. 11. 1872 Graz (Steiermark), 19. 5. 1959 Wien, katholischer Publizist. 1896 Redakteur, 1902 Chefredakteur, 1905-38 Herausgeber der christlichsozialen Wiener Tageszeitung "Reichspost". Gehörte zum Kreis um Thronfolger Franz Ferdinand, beriet Bundeskanzler I. Seipel, 1935-38 Mitglied des Staatsrats, Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Zeitungskunde. Am 13. 3. 1938 festgenommen und bis 11. 11. 1939 im KZ Dachau, später in Flossenbürg inhaftiert; während des 2. Weltkriegs mehrfach festgenommen. 1945 Gründer (und bis 1959 Herausgeber) der katholischen Wochenzeitung "Die Furche". Werke: Vom Gestern ins Heute, 1952; Aufbruch zur christlichen Sozialreform, 1953; Als Österreich den Sturm bestand, 1957. Literatur: H. Pfarrhofer, F. Funder, ein Mann zwischen Gestern und Morgen, 1978. Verweise auf andere Alben:
|