![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fischbacher AlpenFischbacher Alpen, Steiermark, Ausläufer der Zentralalpen vom Mur-Durchbruch bis zum Semmering, südlich des Mürztals von Südwesten nach Nordosten verlaufend; kristallines Mittelgebirge, spärlich besiedelt, reich an Almen und Wäldern. Landschaft der Erzählungen von P. Rosegger. Erhebungen: Stuhleck (1782 m, höchste Erhebung der Fischbacher Alpen), Pretul (1656 m), Hochlantsch (1720 m, Kletterberg der Grazer), Rennfeld (1629 m, Hausberg der Kapfenberger und Brucker), Stanglalpe (1490 m). Magnesitabbau in St. Jakob-Breitenau im Südwesten. Straßenübergänge: Schanz (1250 m), Alpsteig (1062 m), Pfaffensattel (1372 m).
|