![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Emmersdorf an der DonauEmmersdorf an der Donau, Niederösterreich, Bezirk Melk, Markt, 240 m, 1759 Einwohner, 29,81 km2, am nördlichen Donauufer gegenüber von Melk, am Eingang in die Wachau. - Sommertourismus (36.519 Übernachtungen). - Emmersdorf an der Donau besaß ab Mitte des 13. Jahrhunderts neben Stein die wichtigste niederösterreichische Wassermaut am nördlichen Donauufer; spätgotische Pfarrkirche (Pfeilerbasilika, 15. Jahrhundert) mit barockisiertem Westturm; ehemaliges Schloss Rotenhof (in Hofamt, Kern 16. Jahrhundert, 1883 Umbau); Bürger- und Weinhauerhäuser (im Kern 16. Jahrhundert); Schloss Luberegg (1780, 1795 von Kaiser Franz II. erworben, Kaiser-Franz-Museum). Literatur: F. Leeb, Chronik des Marktes Emmersdorf und Umgebung, 1959. Verweise auf andere Alben:
|