![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
EmmausgemeinschaftEmmausgemeinschaft, internationale Organisation (gegründet 1949) zur Betreuung von entlassenen Häftlingen mit dem Ziel, diesen Quartier und Arbeit zu vermitteln und die Eingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Die Diözese St. Pölten (Caritas, Katholische Aktion) gründete 1982 eine Emmausgemeinschaft, die 3 Betriebe (Tischlerei, Altwarenhandel, Sanierungsprojekt) und 2 Wohnheime unterhält. Durchschnittlich werden 35 Personen beschäftigt, in den Wohnheimen werden jährlich rund 180 Hilfesuchende betreut. In Salzburg gibt es seit 1980 eine Zentralstelle für Haftentlassene.
|