![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bregenzer GrafenBregenzer Grafen, schwäbische Adelsfamilie, die zirka 920-1150 von Bregenz aus Teile von Vorarlberg beherrschte und deren Vertreter meist den Namen Ulrich (Udalrichinger) trugen. Ulrich X. gründete um 1090 das Kloster Andelsbuch-Mehrerau. Nachfolger wurde Pfalzgraf Hugo von Tübingen ( 1182), dessen Sohn Hugo sich nach Montfort nannte. Literatur: B. Bilgeri, Geschichte Vorarlbergs, Band 1, 1971.
|