|
 |
An der
schönen blauen Donau: Wien und die Donau
Johann Strauß (Sohn) |
Wien beginnt erst um die Jahrtausendwende eine
Stadt zu sein, die unmittelbar an der Donau liegt. Am 23. August 1979 übergibt
Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky in einer Zeremonie dem Generalsekretär
der UNO, dem Österreicher Dr. Kurt Waldheim, das fertiggestellte Internationale
Amtssitz - und Konferenzzentrum Wien", auch Vienna International Centre"
bezeichnet.
Am 13. Oktober 1987 wird nach fünfzehnjähriger Bauzeit das
riesige Donauregulierungsprojekt in Wien fertiggestellt. Die
Donauinsel, entstanden aus Erdaufschüttungen, steht seitdem als
Naherholungsgebiet zur Verfügung. Wien kann aller Voraussicht nach
von keinem Hochwasser mehr bedroht werden, außerdem liegt die Großstadt
Wien mit dem bedeutenden Bau der UNO-City erstmalig an der Donau.
Lag Wien zur Zeit von Johann Strauß an
der Donau? 
|
|