![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
"Dramma giocosa" - heiteres Drama nennt Da Ponte sein Werk. Es ist eine Form jenes klassischen Schemas, das ironische Heiterkeit mit hintergründigem Ernst paart, eine Form der "Mantel- und Degenstücke", die die Verwechslungen und Verkleidungen als dramatisches Mittel einsetzen. Die Gattungsbezeichnung "Dramma giocoso" gibt Anlaß zu Überlegungen, welche Komponente, die Tragische oder die Komische, vorherrschend ist. Buffo-Merkmale sind die Zwei-Aktigkeit, große Ensembles mit großen Finalszenen und die Kombination von adeliger und volkstümlicher Liebesintrige. In der Oper Don Giovanni werden diese Faktoren in seinen Abenteuern verbunden. Mozart notiert in seinem Werkverzeichnis "opera buffa". ![]()
|