|
 |
Ein Überlebender
aus Warschau: Gedanken zum Werk
Arnold Schönberg |
Im Jahre 1947 schrieb Schönberg im Auftrag der Koussevitzky- Foundation
die keiner traditionellen musikalischen Gattung zuzuordnende Komposition
Ein Überlebender aus Warschau. Der benützte Text ist eine
Erzählung, die Schönberg 1947 in Los Angeles durch eine russische Tänzerin
erhalten hatte. Schönberg war davon zutiefst berührt, weil Freunde von
ihm auf ähnliche Weise während der NS-Zeit um ihr Leben kamen.
Wohl auch diese Erschütterung, vor allem sein schlechter Gesundheitszustand
ließen Schönberg nur das Particell (die Kurzform einer Partitur)
niederschreiben, während die komplette Partitur von dem aus Warschau
stammenden und mit Schönberg befreundeten Webern-Schüler René
Leibowitz ausgeführt wurde.
Aufführungsweise
|
|