![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Alpine Skiweltmeisterschaft 1991 in Saalbach-Hinterglemm
Josef Wallner brachte im Jahre 1898 die ersten Skier aus der Steiermark nach Saalbach/Hinterglemm und setzte damit den Ausgangspunkt zur Entwicklung dieser Region zum international anerkannten Wintersportzentrum. Im Jahre 1914 wurde der Saalbacher Wintersportverein gegründet und bereits 1931 entstand die erste Skischule, die 1937 schon 18 Skilehrer beschäftigte. Die 45.000 Nächtigungen von damals nehmen sich gegen zwei Millionen in unseren Tagen recht bescheiden aus. Im Jahre 1972 bekam der Ort das erste Skiweltcuprennen zugesprochen, dem seither viele internationale Wintersportereignisse folgten. Am 11. Juni 1988 erteilte der 36. internationale Skikongreß den Auftrag zur Austragung der Alpinen Skiweltmeisterschaft 91 an Saalbach/Hinterglemm.
Verweise auf andere Alben:
|