![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wohlbrück, Adolf eigentlich Wilhelm AntonWohlbrück, Adolf (eigentlich Wilhelm Anton), * 19. 11. 1896 Wien, 9. 8. 1967 Garatshausen (Deutschland), Filmschauspieler. Wurde mit Filmen wie "Viktor und Viktoria" (1933), "Der Student von Prag" (1935) und "Maskerade" (1934, Regie: W. Forst) einer der beliebtesten Unterhaltungsstars des deutschen Films (Typus "imposanter Herr"). 1936 ging er nach Hollywood (Schauspielername: Anton Walbrook) und später nach England, wo er als Bühnen- und Filmschauspieler erfolgreich war. Weitere Filme: Gaslight, 1940; The Red Shoes, 1948; The Queen of Spades, 1949; La Ronde, 1950 (Regie: M. Ophüls); St. Joan, 1957 (Regie: O. Preminger); I Accuse, 1958. Literatur: B. Stieghahn, A. Wohlbrück (1896-1967). Daten zu seinem Leben, 1999.
|